Unser Punkteprogramm
I. Glaube & Nationale Identität
• Deutschland in Verantwortung vor Gott.
Das christliche, insbesondere das katholische Erbe bildet ein wesentliches moralisches Fundament unserer Gesellschaft. Wir setzen uns für eine lebendige Rolle des Glaubens im öffentlichen Leben ein, fördern religiöse Werte in Bildung, Recht und Kultur und achten die Freiheit der Kirchen.
• Die Nation als kulturelle Gemeinschaft.
Wir stellen uns gegen übertriebenen Materialismus und radikalen Individualismus. Die deutsche Nation verstehen wir als gewachsene, kulturelle und geschichtliche Einheit – getragen von Verantwortung, Gemeinsinn und Identität.
• Einheit in Vielfalt.
Wir würdigen die kulturelle Vielfalt innerhalb Deutschlands, von Bayern bis zu Hamburg und sehen sie eingebettet in eine gemeinsame nationale Aufgabe: den Aufbau einer verantwortungsbewussten, wertebasierten und von christlicher Prägung getragenen Gesellschaft.
II. Arbeit, Wirtschaft & Gemeinwohl
• Die Wirtschaft im Dienst der Gemeinschaft.
Wir setzen uns für eine Wirtschaftsordnung ein, die auf Solidarität, Gemeinwohlorientierung und nationaler Handlungsfähigkeit beruht – statt auf kurzfristigen Profiten oder Abhängigkeit von spekulativem Kapital.
• Berufliche Vertretung und Mitwirkung.
Alle Berufsgruppen – ob Arbeiter, Bauern, Handwerker oder Ingenieure – sollen in berufsständischen Organisationen mitwirken, die ihre Interessen vertreten und an der Gestaltung der Wirtschaft teilhaben.
• Öffentliche Verantwortung für Schlüsselbereiche.
Bereiche wie Energie, Verkehr, Gesundheit und Sicherheit sollen in öffentlicher Hand oder unter nationaler Aufsicht stehen, um Versorgung und Souveränität zu sichern.
• Regionale Stärke und Versorgungssicherheit.
Wir fördern eine verstärkte Eigenversorgung in wichtigen Wirtschaftsbereichen, schützen die heimische Landwirtschaft und setzen auf regionale Unternehmen anstelle globaler Abhängigkeiten.
III. Soziale Ordnung & Gerechtigkeit
• Würde der Arbeit.
Wir stehen für faire Löhne, Arbeitsplatzsicherheit, Mitbestimmung und Schutz vor Ausbeutung – getragen vom Prinzip Leistung und Verantwortung.
• Eigentum mit Gemeinwohlbindung.
Privateigentum wird geachtet, soll aber auch gesellschaftlicher Verantwortung gerecht werden. Exzessive Spekulation und ungerechte Bereicherung lehnen wir ab.
• Stärkung der Familie.
Familien sind die tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Wir unterstützen Ehe, Elternschaft und besonders kinderreiche Familien durch gezielte Fördermassnahmen und Steuererleichterungen.
• Wir erkennen die Probleme, verursacht durch kollidierende Wertvorstellungen, und haben vor, diese zu beenden. Im Notfall müssen zu Massnahmen wie Abschiebungen gegriffen werden. Für uns steht aber auch die Würde der Menschen im Vordergrund und lehnen missbräuchliche Eingriffe auf sie ab.
Wir unterstützen Integration in unsere Kultur und sehen diese als unbedingt nötig für eine funktionierende Gesellschaft an.
•Wir sehen Abtreibung in jeglicher Form als Verletzung der mindesten Menschenwürde an. Sie ist nur in seltenen Fällen zuzulassen und ist eines der grössten Übel unserer Zeit.
IV. Staat, Demokratie & Verantwortung
• Repräsentation nach Beruf und Verantwortung.
Wir setzen uns für eine Form der Volksvertretung ein, die stärker auf Beruf, Aufgabe und Lebenswirklichkeit ausgerichtet ist – im Sinne einer sachorientierten Mitbestimmung.
• Ein Staat mit Integrität.
Der Staat soll klar, gerecht und verantwortungsbewusst handeln. Integrität, Transparenz und Dienst am Gemeinwohl stehen an erster Stelle – Korruption und Selbstbedienung haben keinen Platz.
• Führung als Vorbild.
Führungskräfte sollen durch Haltung, Gerechtigkeitssinn und Gemeinwohlorientierung überzeugen – nicht durch Eigeninteresse oder Machtstreben.
• Verantwortliche Aussenpolitik.
Wir befürworten eine Politik der Zurückhaltung in internationalen Konflikten. Diplomatie, Neutralität und humanitäres Engagement stehen im Vordergrund.
• Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.
Wir fördern erneuerbare Energien und nachhaltige Umweltprojekte. Der Schutz der Natur als Teil der Schöpfung ist ein zentrales Anliegen.
• Verteidigungsbereitschaft und Wehrpflicht.
Eine leistungsfähige Bundeswehr ist notwendig, um unsere Freiheit zu schützen. Wir befürworten eine allgemeine Dienstpflicht und angemessene Mittel zur Landesverteidigung.